ricette

 

WAFFELN

Zutaten: 3 Eier, 100 g Zucker, Geriebene Zitronenschale, 150 g geschmolzene Butter, 200 g Mehl, Etwas Backpulver, Milch, 1 Päckchen Vanillezucker

Vorgang:Zuerst die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig rühren die geriebene Zitronenschale, das mit Backpulver vermischte Mehl und die geschmolzene Butter unterrühren soviel Milch dazugeben bis der Teig dickflüssig vom Löffel rinnt.

 BISKUIT-TORTE

Zutaten:  2 Eier, 2-3 El warmes Wasser, 1 Päckchen Vanillezucker, 75 g Zucker, 3 g Backpulver, 50 g Frumina (oder 45 g Frumina+ 5 g Kakaopulver)

Vorgang:Trenne das Eigelb vom Eiweiß. Gib 2/3 Löffel warmes Wasser ins Eigelb und rühre es mit den Mixer. Gib 2/3 des Zuckers mit dem Vanillezucker  langsam dazu und rühre bis eine Kreme entsteht. Schlage das Eiweiß zu Schnee und gib den restlichen Zucker 1/3 dazu. Gib das Eiweiß auf die Eigelb Kreme. Siebe die Mischung aus Backpulver, Mehl, Frumina auf das Eiweiß. Rühre sehr vorsichtig (unterheben) bis die Masse gut vermischt ist. Fette eine Kuchenform mit Butter ein und lege sie mit Backpulver ein und lege sie mit Backpulver aus. Fülle den Teig in die Form und backe die Torte bei 180° ca. 25 Minuten. Wenn die Torte kalt ist kannst du sie mit Marmelade, Creme oder Sahne füllen.

TIRAMISU

Zutaten: 500 g Mascarpone,  3 Eier + 2 Eigelb, 4 El Zucker, 2 El Eierlikör, 1 Packung Savoiardi, ¼ Kaffe (ohne Zucker, kalt), Kakaopulver

 Vorgang: Die 5 Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren. Mascarpone + Eierlikör unterrühren . Eiweiß zu Schnee schlagen und vorsichtig unterheben. Savoiardi kurz im Kaffe Untauchen. Eine Schicht Savoiardi auslegen, die Hälfte der Kreme raufgeben, neue Schicht Savoiardi, andere Hälfte der Creme. Für einige Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.    

 

SCHOKOLADE - FONDUE

Zutaten:300g Schokolade , 190 ml Milch, 2 Esslöffel Kirsch oder Weinbrand, ½ El löslicher, Kaffee (in der Milch aufgelöst), 1 Messerspitze Zimt, 700 g rohes in Würfeln geschnittenes Obst (Apfel, Birne, Banane)

Vorgang: Die Schokolade zerkleinern und im Wasserbad schmelzen.. Die Milch, den Kirsch und das Zimt hinzufügen.. Bei Tisch die Fruchtstücke auf die Fonduegabel stecken und in die Schokolademasse eintauchen.

 

SPINATSPAZLEN

 Zutaten:350 g tiefgefrorener Spinat, 300 g Mehl, 2 Eier, 1 Glas lauwarmes Wasser, Salz, Muskatnuss, Pfeffer, 30 g Butter, 1/8 Sahne (1 Glas), 150 g Schinkelwürfel , 1 Glas Weißweingeriebener,  Parmesan

Vorgang:Den Spinat in einer Pfanne auftauen, dann abtropfen, passieren und abkühlen lassen. Den Spinat mit Mehl, Wasser, Eiern und Salz zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Ca. ½ Stunde rasten lassen. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und dann salzen. Den Spatzlteig durch eine Spatzlpresse ins kochendes Wasser drucken. Sobald die Spatlzen aufsteigen, herausheben, abseihen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Schinkenwürfel hineingeben, mit Weiβwein ablöschen, den Rahm hinzufügen, wurzen und den Parmesan dazugeben. Die gekochten Spatlzen hineingeben, unter Rühren alles mischen und erhitzen, dann sofort servieren.

 

SPEKKNÖDEL

Zutanten:150 g altbackene Semmeln (oder Knödelbrot), 100 ml Milch, 100 g durchwachsener, Speck,            1-2 EL Mehl, 1 kleine Zwiebel, 1 EL weiche Butter, 4 EL gehackte Petersilie, Salz, getrockneter Majoran, 2 kleine Eier

 Vorgang:

1) Die Semmeln in etwa 1cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

2)Den Speck klein würfeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, zum Speck geben und glasig werden lassen, dann 2 Esslöffel Petersilie dazugeben. Diese Mischung zu den Semmeln geben.

3)Die Eier mit der Milch verquirlen und über die Semmeln gießen. Das Mehl und die Butter dazugeben, alles mit Salz und Majoran würzen, gründlich vermischen, zusammendrücken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.

4)Reichlich Salzwasser in einem breiten Topf aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, bis das Wasser gerade eben köchelt. Einen kleinen Probeknödel garen, eventuell zusätzlich Mehl oder Milch untermischen und nachwürzen.

5)Mit nassen Händen sechs Knödel formen, in das siedende Wasser geben und in etwa 15 Minuten garziehen lassen.

        Serviervorschlag: in Fleischsuppe oder als Beilage

 

SPINATKNÖDEL

Zutaten:300g altbackenes Weißbrot, 1 Knoblauchzehe, etwas 150 ml lauwarme Milch, 2 kleine Eier, 600 g Spinat, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss, 1 Zwiebel, 3-4 EL Mehl, 3 EL Butter

 

Vorgang:

1)      Das Weißbrot in sehr kleine Würfel schneiden und in einer Schlüssel mit der Milch beträufeln. Zugedeckt einweichen.

2)      Den Spinat gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Tropfnass in einen Topf geben und zugedeckt zusammenfallen lassen. Abgießen und gut ausdrücken, dann sehr fein hacken.

3)      Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, die Zwiebel darin glasig werden lassen. Den Knoblauch schälen und dazupressen, dann den Spinat einrühren. Etwa 5 Minuten unter Rühren kochen, die Feuchtigkeit verdampfen lassen.

4)      Eier und Spinat zum Weißbrot geben. Alles mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gut mischen. Zugedeckt etwa 30 Minuten ruhen lassen.

5)      So viel Mehl unter den Teig mischen, bis er gut formbar, aber nicht zu fest wird. Reichlich Salzwasser in einem breiten Topf aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren, bis das Wasser gerade eben köchelt. Einen kleinen Probeknödel garen, eventuell zusätzlich Mehl untermischen und nachwürzen.

6)      Mit nassen Händen 8 oder 12 Knödel formen, in das siedende Wasser geben und 20 bis 30 Minuten garziehen lassen

            Serviervorschlag: mit brauner Butter, kleine Tomatenwürfel und geriebener Parmesan

 

APFEL – REZEPTE

Bratäpfel

 

-4 Bratäpfel

-Zucker

-Zimt

-etwas Wasser

-Butter

-Johannisbeermarmelade

 

Apfelmus

 

-Äpfel

-Wasser

-Zucker

-Nelken

 

 

Karamel-Bratäpfel

 

-2 Äpfel

-75 g Zucker

-80 ml Sahne

-Butter

 

 

 

-Bratreine

-Stechmesser

-Topf

-Schälmesser

-Messer

-Gabel

-Pfanne

-Schälmesser

-Messer

o   Den Backofen auf 200 – 220°C vorheizen. Die Äpfel waschen und das Kernhaus ausstechen. Eine Bratreine mit Butter einfetten, die Äpfel hineinsetzen und mit der Konfitüre füllen. Butterflöchen aufsetzen und die Äpfel obenauf mit Zucker bestreuen. Etwas Wasser in die Form gießen.

o   Diese in den Backofen einsetzen und die Äpfel ca. 30  Minuten Braten. Zwischendurch evtl. Wasser nachgießen

Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen, in Stücke schneiden.

Im Topf mit Wasser, etwas Zucker und Nelken weichkochen.

Mit der Gabel zerdrücken und kaltstellen.

Äpfel schälen, achteln und vom Kerngehäuse befreien. Dann in einer Pfanne in der zerlassenen Butter 5 Min. dünsten. Mit Zimt bestäuben und auf zwei Teller geben. Zucker in der Pfanne schmelzen und braun werden lassen. Mit Sahne aufgießen und 3 Min. köcheln lassen. Über die Äpfel gießen und sofort servieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

indietro