Wahlpflichtfächer
2011/12 Beginn am Mittwoch, dem
21. September 2011 |
Materie opzionali obbligatorie 2011/12 Inizio: 21 settembre 2011 |
Erste Klassen - prime classi |
|
|
|
|
|
|
Angebot |
Zielgruppe |
Ziel/ Kurzbeschreibung |
Lehrperson |
Sprache |
Bereich 1 |
Der gesunde Rücken |
1., 2. und 3. Klassen |
Wir lernen den Aufbau unseres Rückens kennen und nehmen ihn bewusst wahr;
Übungen zur Stärkung und Entspannung des Rückens;
Übungen für den Schulalltag; Partnerübungen; |
Klaus Piccoloruaz |
Deutsch |
Ernährungslehre in Theorie und Praxis |
1, 2. und 3. Klassen (wer noch nicht dabei war) |
Ernährungslehre- gesunde Ernährung
Zubereitung von Speisen
Besprechung aktueller Themen zur Ernährung
Nährstoffanalyse |
Ute Senoner
Cornelia Perathoner |
Deutsch |
Corso di nuoto |
1 . 2. e 3. classi; principianti e progrediti; |
Apprendimento dello sport e metodologia del nuoto; |
Alessandro Mantovani |
Italiano |
In Bewegung- In movimento |
1 und 2. Klassen |
Die Natur bei jedem Wetter erleben; Spaziergänge, Mannschaftsspiele, Schwimmen, Rodeln, Rad fahren, Schneeschuhwandern u.s.w |
Carla Ciechi
Marion Demetz |
D/I/L |
Häkeln macht Spaß |
1. 2. und 3.Klassen (Anfänger) |
Aneignung der Häkeltechnik; einfache, praktische Arbeiten anfertigen; eine Mappe gestalten; |
Margot Moroder
Irsara Gertrud |
Deu/Ita |
Arrampicata sportiva in palestra |
1., 2, e 3. classi, ma solo principianti |
Una guida alpina guiderà i ragazzi alle prime arrampicate con vari esercizi e giochi; |
Alessandra Zardo |
I/T/L |
Bereich 2 |
Theater schnuppern |
1. und 2. Klassen |
Wir entdecken die Ausdrucksmöglichkeiten unseres Körpers und unserer Stimme; wir erfahren uns selbst im Zusammenarbeiten mit anderen; in Rollenspielen versetzen wir uns in die unterschiedlichen Situationen und Personen; wir schreiben selbst Texte und setzen sie szenisch um; |
Marina Demetz |
Deutsch |
Emozion Teater |
1., 2.,y 3. tlasses |
Teater ne uel nia dì mparé adamёnz na pert o messёi fé na pert n ne ulova nianca fé…L mond dl teater ie dantaldut n mond plёn de emzions, ulache n possa esperimenté plu mesuns de escprescion y mparé a se cunёscer miec sé nstёsc.iI
Mimica, pantomima, teater coche mesun didatich globel per traté n argumёnt avisa, nventé cun l aiut del nseniant pitla szenes, che unirà pona nce purtedes dant; |
Ivan Senoner |
L/D/I |
Mparé ite vel' bal de grupa |
1., 2., y 3.tlasses |
Mparon ite vel' bal de grupa sciche p.ej. "Bayrisch-Polka", cha cha cha y country line dance cun de pitla coreografies da purté dant a na maniera sincronn. |
Monika Senoner |
Lad/Ita |
Technisches Büro |
1. und 2. Klassen |
Im technischen Büro lernst du das Zeichnen mit Zeichenbrett, Geodreieck und Zirkel. Gemeinsam konstruieren wir optische Täuschungen, Perspektiven, Grundrisse usw.
Je nach Wunsch können wir auch Architektur_ Modelle bauen; |
Edith Haspinger |
Deutsch |
Se devertí, ciantan per ladin, cumpaniei da na chitara |
1. y 2. Tlasses (nia de mujiga) |
Mparé d´uni sort de ciaties ladines; lauré criativamёnter cun tesc´ de ciaties |
Laura Ciechi |
Ladin |
Corso di lingua |
Per alunni, che non conoscono la lingua |
Varie attività scritte e orali
Esercizi di ascolto
Esercizi di parlato
In giro in paese per conoscerlo meglio |
Monica Moroder |
Ita/Deu |
|