Wahlpflichtfächer
2008/09 ab Mittwoch, dem
24. September 2008 |
Materie opzionali obbligatorie 2008/09 dal 24 settembre |
Zweite Klassen - seconde classi |
|
|
|
|
|
|
Angebot |
Zielgruppe |
Ziel |
Lehrperson |
Sprache |
Max. Anzahl |
Grammatikspiele |
1. und 2. Klassen (alle) |
Festigung der Grammatik-Grundkenntnisse durch Bewegung, sprechen und ein wenig schreiben |
Marina Demetz |
Deutsch |
18-20 |
Nuoto e giochi |
Principianti e/o leggermente
progrediti
1.,2., 3. classi |
Miglioramento dell’acquaticitá, apprendimento delle tecniche degli stili e dei tuffi |
Michela Denicoló |
Italiano |
10 |
Gioco degli scacchi |
1., 2., 3. classi |
Fare conoscere il gioco degli scacchi: regole- tattiche- pratica;
migliorare la concentrazione |
Walter Thaler |
Italiano |
14 |
Sprache kreativ erleben |
1. und 2. Klassen |
Texte besprechen und inhaltlich erarbeiten, mit Bildern und Farben arbeiten, Arbeit mit szenischen Darstellungen |
Maria Kostner |
Deutsch |
15 |
Filmmusik - Soundtracks |
1. und 2. Klassen |
Filmmusik analysieren (Instrumente, Emotionen beim Hören) |
Matthäus Crepaz |
Deutsch |
15 |
La usc di sculeies |
1.,2.,3. tlasses |
Lauré ora na pitla zaita per ti cunpanies de scola |
Monika Senoner
Ivan Senoner |
Ladin |
15 |
Ladin per chëi che à dificulteiës |
1. tlasses y sculeies scaldi dëibli dla 2. tlasses |
Liejer ,ntënder y lauré cun tesc; cunversazion, reflescion sun la rujeneda,juesc; |
Laura Ciechi |
Ladin |
10 |
Känguru der Mathematik |
Gute Mathematikschüler/innen der 2. und 3. Klassen, die noch nicht an einem Kurs teilgenommen haben |
Vertiefungen in Mathematik, logisches Denken einüben, Quizfragen lösen; |
Vito Miribung |
Deutsch |
15 |
Laboratorio di lettura |
2. e 3. classi |
Lettura di racconti ( polizieschi, horror, fantascienza, articoli di cronaca), ricerche lessicali, approfendimento, riflessioni personali, riassunti, descrizioni |
Bruna Tavella |
Italiano |
15 |
Ernährungslehre in Theorie und Praxis |
2. und 3. Klassen (wer noch nicht dabei war) |
Wieso geht das Brot auf? Wie ist das Korn aufgebaut? Welche Jause ist für Schüler geeignet? Wie bereite ich schmackhafte Gerichte zu? All diese Fragen und was die Naturwissenschaften mit der Kochkunst zu tun haben, werden in diesem Kurs beantwortet |
Ute Senoner
CorneliaPerathoner |
Deutsch |
10 |
Referieren leicht gemacht |
2. und 3. Klassen |
Wie bereite ich mich auf ein Referat vor? Aufbau eines Referats, Üben von gutem Referieren und Präsentieren (mit PPP, Folien usw.) |
Kathia Nocker
Edith Haspinger |
Deutsch |
16 |
Cinema |
2. e 3. classi |
Sapere spiegare brevemente la trama di un film, elaborare riflessioni e spunti personali |
Costantino de Siena, Assunta Console |
Italiano |
15 |
Aufgaben - und Lernhilfe |
Integrationsschüler der 2. Klassen |
Hilfe bei der Erledigung von Hausaufgaben, Unterstützung beim Lernen und Wiederholen von Lerninhalten, Vorbereitung auf Lernkontrollen |
Eveline Senoner |
Nach Bedarf |
6 |
|