Die St. Annabruderschaft

Diese Bruderschaft wurde zu Ehren der Hl. Mutter Anna gebildet. Sie muss damals eine sehr große Bedeutung erlangt haben, denn noch heute wird im Pfarrarchiv ein eigenes Urbar der St.Annabruderschaft aus dem Jahre 1523 aufbewahrt, dessen Nachträge bis zum Jahre 1669 reichen.

Eine Seite aus dem Urbar der Annabruderschaft

Ein kurzer ins Neuhochdeutsche übertragener Auszug aus dem Urbar:

"Symon von orttisseidt", der "stockmaister" (Schatzmeister) der Annabruderschaft, legt dem "pharrer Ingreden, Herr michell graff"im Beisein nicht namentlich genannter Mitglieder der Bruderschaft die Quatember-Abrechnung vor.

Brudermeister der Bruderschaft:

-Jakob Vestiller

-Paull Puntegler

Einige Mitglieder der Bruderschaft:

-partlmee von wangk

-yeronyme vom martin

-antonig und hannss gärbär

Quelle: St. Ulrich in Gröden - Kirchen und Kirchengeschichte, Seite 114

zur Homepage
Menu
zurück
Seitenanfang