
|
|
|
|

|
|
Steckbrief
des Schwarzspechtes
Name: |
Schwarzspecht |
Wiss.
Name: |
Dryocopus martus |
Merkmale: |
Groß, langer Schnabel, rote Kopfkappe |
Körperlänge: |
46 cm |
Flügelspannweite: |
75 cm |
Nistzeit: |
27 - 31 Tage |
Anzahl
der Eier: |
3 bis 5 Eier |
Brutdauer: |
12 - 14
Tage |
Nest: |
30 - 60 cm tiefe Höhle |
Ernährung: |
Larven, Puppen u. Imagines von Ameisen, Käfern, Insekten |
Lebensdauer: |
Bis zu 7 Jahren |
|
|
Der
Schwarzspecht (Dryocopus martus)
Der Schwarzspecht ist der größte europäische Spechtvogel. Er ist unverwechselbar, er ist groß, er hat schwarze Federn und eine rote Kopfkappe. Er ist ca.46 cm groß.
Die Nestlingszeit beträgt 27-31 Tage, danach werden die Jungen noch über mehrere Wochen von Eltern geführt.
Ab Ende März bis Mitte April werden 3-5 Eier abgelegt. Die Brutdauer dauert 12-14 Tage. Zur Brut werden 30-60 cm tiefe Nesthöhlen in einer Höhe von meist 8-15 (max. 25) m angelegt. Diese werden oftmals über mehrere Jahre genutzt.
Der Schwarzspecht ernährt sich von: Larven, Puppen, Ameisen, Imagines, Käfer, Insekten, usw.
Schwarzspechte können ein Alter von 7 Jahren erreichen.
Die Flügelspannweite ist 75 cm lang.
|
|
|
|

|
|
zurück
zum Menü zurück weiter |
|