 |
zurück zu Aktionen |
zurück zur Hauptseite |
|
Afghanistan – Mit oder ohne Zukunft? |
|
Eine
beliebte Klassenlektüre für die 2. Mittelschulklassen ist das Buch
„Die Sonne im Gesicht“ von Deborah Ellis und ihre Folgelektüren. Da
wird das Leben eines afghanischen Mädchens unter den Wirren des
Krieges und unter dem Talibanregime geschildert. Ist es heutzutage
in Afghanistan noch immer so?
Am
8. Februar 20011 war Frau Margret Bergmann bei uns, sie unterstützt
den Jesuiten Flüchtlingsdienst, der für die rückkehrenden
Flüchtlinge in Afghanistan wirkt, und hat einen engen Bezug zu
diesem Land. |
Sie hat uns voller
Begeisterung über Ihre Eindrücke aus ihren Besuchen in Afghanistan
berichtet, sie hat uns ein Land geschildert, das nicht nur vom Krieg
zerstört wurde sondern noch immer wunderschöne Landschaften
aufzeigt. Die Einwohner sind trotz widriger Lebensverhältnisse froh
und lernfreudig, sie hinterlassen einen Eindruck von Hoffnung.
Beeindruckt war man von den ärmlichen Lebensverhältnissen, der
Wasserarmut, dem schlechten Zustand der Verkehrswege, der lauernden
Gefahr der Landminen und vor allem von den Taglöhnern, die Tag um
Tag um Arbeit betteln müssen. |
 |
|
 |
|
Erfreut war man zu hören,
dass die Frauen nun freier sind, wieder ärztlich versorgt werden und
zur Schule gehen können.
Die schönen Bilder und
die Leidenschaft der Referentin werden uns noch lange in Erinnerung
bleiben. |
|
 |
 |
Arbeiten der SchülerInnen zur Geschichte Afghanistans |
|